Volle Lotte! Denn du bist mein Verein.

Volle Lotte! Denn du bist mein Verein.

Sportfreunde wollen beim letzten Heimspiel den Meister ärgern

Am Samstag (17. Mai, 14 Uhr) ist es so weit: Die intensive und turbulente Saison in der Regionalliga West nimmt ein Ende. Zum Abschluss der sehr erfolgreichen Spielzeit können sich die Sportfreunde mit dem schon vorzeitigen Meister MSV Duisburg messen.

MSV bereits Meister

Der Meidericher Spielverein 02 e. V. Duisburg wurde 1902 gegründet und kann auf eine stolze Geschichte zurückblicken. Von ihrer Gründung 1963 bis in die 80er Jahre waren die Blau-Weißen Teil der Bundesliga. Zudem nahmen die „Zebras“ mehrmals an europäischen Wettbewerben teil, unter anderem dem UEFA-Pokal und dem Europapokal der Pokalsieger. Im neuen Jahrtausend begann für den Verein allerdings ein langer Fall in die Regionalliga West. 2007 schnupperten die Zebras das letzte Mal Bundesligaluft, 2019 folgte der letzte Abstieg in die dritte Liga und in der vergangenen Saison dann das vorläufige Ende des Profifußballs in Duisburg.

Seit dem 30. Spieltag steht jedoch fest: Das Gastspiel des MSV in der Regionalliga West bleibt kurz. Die Mannschaft von Dietmar Hirsch steht mit 66 Punkten und einem klaren Vorsprung auf Verfolger Gütersloh als Meister fest und plant bereits die Rückkehr in Liga drei. Bereits vor der Saison galten die Duisburger als absoluter Top-Favorit und konnten dieser Erwartungshaltung insbesondere durch die starke Defensive (lediglich 22 Gegentore) gerecht werden. Fabian Lübbers freut sich auf den größten Namen der Liga: „Obwohl es für beide Teams sportlich um nicht mehr viel geht, erwarte ich keinen müden Sommerkick. Vor der Saison hat jeder auf den Spielplan geguckt und gefragt: Wann spielen wir gegen Duisburg? Jetzt wollen wir diese Kulisse nutzen und uns mit einem guten Spiel aus der Ligasaison verabschieden.“

Sportfreunde wollen Saison möglichst positiv beenden

Für die Sportfreunde geht es in der Liga ebenfalls nicht mehr um viel. Durch den Einzug ins Westfalenpokalfinale steht die DFB-Pokalteilnahme bereits fest. Ein Anreiz könnte lediglich die Vizemeisterschaft sein, sollte Gütersloh sein Heimspiel verlieren, könnten die Sportfreunde noch den zweiten Platz ergattern. In jedem Fall war die Rückkehr des SFL in die Regionalliga ein voller Erfolg. Auch Lübbers betont: „Hätte uns jemand im Juni 2024 erzählt, dass wir in den DFB-Pokal einziehen und als Aufsteiger permanent oben mitspielen, hätten wir das alle unterschrieben. Uns als Trainerteam freut zudem besonders, dass sich viele Spieler weiterentwickelt haben.“

Die Mannschaft vom Lotter Kreuz lag zwischendurch selbst vor Duisburg in der Tabelle. Doch auch die aktuelle Form stimmt – zuletzt blieben unsere Blau-Weißen achtmal ungeschlagen. Bei dem Versuch mit einem Heimsieg die Regionalliga-Saison zu krönen, müssen die Sportfreunde allerdings auf den gelbgesperrten Leon Demaj verzichten. Zudem wird das Aufeinandertreffen am Samstag für Jeff Mensah, Burinyuy Nyuydine, Johannes Sabah, Niklas Determan, Nico Lübke, Albin Thaqi und Mats Facklam das letzte Spiel als Sportfreunde-Spieler bedeuten.

Verabschiedung der scheidenden Spieler ab 13:15 Uhr

Selbstverständlich werden auch unsere Akteure, welche teilweise nach mehreren Jahren nun den Verein verlassen werden, gesondert gewürdigt und verabschiedet. Wer also einstigen Aufstiegshelden und liebgewonnenen Spielern in diesem kurzen besonderen Rahmen nochmals seinen Applaus spenden will, sollte sich bereits 45 Minuten vor Anpfiff (ab etwa 13:15 Uhr) im Stadion einfinden.

Infos für die Fans

Es wird mit einem höheren Zuschauerandrang gerechnet. Deshalb empfehlen wir frühzeitig am Stadion zu sein, um auch die Verabschiedungen und Feierlichkeiten rund um den Saisonabschluss beobachten zu können. Zudem kommt es zwischen 10 und 16:30 Uhr zu diesen Straßensperrungen:

  • Die Lengericher Straße ab dem Kreisverkehr zwischen Jahnstraße und Autobahnbrücke.
  • Die Zufahrt der Tecklenburger Straße/Lengericher Landstraße.

Matchworn-Trikots und Fanshirt zum Pokalfinale

Ab 12 Uhr werden am Fanmobil vor der Haupttribüne besondere Matchworn-Trikots der Sportfreunde angeboten. Für nur 50€ könnt ihr euch dieses besondere Souvenir (überwiegend mit Autogramm) noch vor Anpfiff des letzten Spieltages sichern. Außerdem wird dort ebenso das brandneue Fanshirt für das Pokalfinale bei Arminia Bielefeld verkauft.

Weitere Infos rund um die Partie

Samstag, 17. März, 14 Uhr


Schiedsrichter: Lars Bramkamp (Hattingen)

Assistent 1: Niklas Simpson

Assistent 2: Inan Bulut


Tickets:

http://bit.ly/4gTRFs8


LIVESTREAM:

https://www.leagues.football/sfl

(Bericht: David Olef I Foto: Sarah Wick)