Volle Lotte! Denn du bist mein Verein.

Volle Lotte! Denn du bist mein Verein.

2:0-Heimsieg am Tag der Veränderungen

Einiges hat sich seit dem vergangenen Mittwoch am Lotter Kreuz getan – und das zunächst mit Erfolg: Die Sportfreunde Lotte haben die U23 von Borussia Mönchengladbach nach einem engagierten Auftritt mit 2:0 (2:0) besiegt.

Dabei stand nicht nur Tim Wendel-Eichholz erstmalig als inoffizieller „Chef” an der Seitenlinie, sondern überraschte dieser ebenso mit einigen interessanten Positionswechseln in der Startelf. Bereits vor der Pause trafen die Blau-Weißen zweifach und brachten das Ergebnis letztlich im Kollektiv über die Zeit.

Lotte tritt mit neu getankter Energie auf

Einen kurzen Moment brauchten die vom Trainergespann Tim Wendel-Eichholz sowie Jens Tiemann-Gorny geleiteten Sportfreunde, um die eigens geplante Marschroute umzusetzen. Den unangenehmen Freistoßversuch des Gladbacher Mittelfeldmannes Per Lockl konnte Jhonny Peitzmeier nach wenigen Sekunden entschärfen (2.).

Kurz darauf erarbeite sich jedoch auch das SFL-Team, das etwa mit Kapitän Timo Brauer in einer Viererkette agierte, seine erste Gelegenheit. Exauce Andzouana scheiterte an „Fohlen”-Keeper Jonas Kersken (4.). Lotte spielte beherzt und mit klarem Kopf auf. So nutzte Maximilian Franke einen verhängnisvollen individuellen Fehler der Gäste zur Führung: Franke marschierte schließlich an Torwart Kersken vorbei, markierte seinen ersten Saisontreffer sowie das wichtige 1:0 (16.).

Trotzdem hatte das junge Borussen-Team in der Folge die dicke Chance zum Ausgleich: aus dem Halbfeld kommend, drückte Semir Telalovic das Leder aus Nahdistanz mit dem Kopf und vergab den Ausgleich denkbar knapp (24.). 

Sportfreunde erzwingen mit Erfolg das zweite Tor

Von Wendel-Eichholz stets akribisch begleitet, lauerten die Gastgeber auf einen weiteren Aussetzer der „Fohlen”-Elf: Jaroslaw Lindner übernahm den unzureichend geklärten Ball des 21-jährigen Kersken, legte sich diesen noch einmal zurecht, doch bugsierte das Spielgerät am Tor vorbei (35.).

Doch das mit neuen Kräften ausgestattete SFL-Team blieb jetzt dran und erhöhte unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff…  Andzouana schüttelte beeindruckend seinen Gegenspieler im Sechzehner ab, bevor dieser zum umjubelten 2:0 trocken ins linke Eck traf (45.)!

Borussia wehrt sich – Lotte hält stand

Durchgang Nummer zwei sollte nicht mehr die ganz großen Glanzmomente in petto haben, stand dieser dann doch eher im Zeichen einer couragierten Sicherung des so ersehnten „Dreiers”. Nach rund einer Stunde hatte Lotte jedoch kurz das Glück des Tüchtigen, dass eine eher überraschende Gladbacher Kopfballgelegenheit nur Zentimeter am Peitzmeier-Gehäuse vorbeiflog (60.).

Nun wurde doch recht deutlich, es ginge primär darum, die Mönchengladbacher U23 nicht mehr ernsthaft ins Spiel kommen zu lassen. Die Truppe des u.a. Ex-Uerdingen Coaches Heiko Vogel wollte es dann aber augenscheinlich doch noch einmal wissen… Zunächst fasste sich Offensivakteur Connor Noß aus der Entfernung ein Herz und schoss rechts vorbei.  Direkt im Anschluss blieb außerdem Angreifer Phil Beckhoff nicht eiskalt genug – Peitzmeier war zur Stelle (70.).

Die Sportfreunde Lotte ließen bis zum Schluss nichts mehr anbrennen und durften sich im Spielerkreis über den ersten dreifachen Punktgewinn des Jahres freuen. Weiter geht es in genau einer Woche (26. März, 14 Uhr) beim Bonner SC.

(Text: Tobias Wehrmeier I Foto: Frank Diederich)