Volle Lotte! Denn du bist mein Verein.

Volle Lotte! Denn du bist mein Verein.

Trotz doppelter Unterzahl: SFL gewinnen 2:1 bei Schalker U23

Welch ein kurioses Duell im altehrwürdigen Parkstadion! Die Sportfreunde Lotte haben das Gastspiel am 27. Spieltag bei der U23 des FC Schalke 04 mit 2:1 (1:1) für sich entschieden, mussten dabei allerdings fast vierzig Minuten in doppelter Unterzahl überstehen. Im ersten Durchgang tat sich Lotte mit den spielfreudigen „Knappen“ nicht leicht, sodass erst ein fantastisch getretener Heider-Freistoß das Team von Fabian Lübbers nach Rückstand zurück ins Spiel brachte. Buri Nyuydines Führungstreffer leitete schließlich eine komplett verrückte zweite Hälfte ein, in der die Sportfreunde binnen weniger Minuten gleich zwei Platzverweise kassierten. Doch unseren Blau-Weißen gelang es tatsächlich, mittels beherztem Kampf das Ergebnis über die Zeit zu bringen.

Nyuydine scheitert am Pfosten – S04 macht es besser

Die Sportfreunde traten im Gelsenkirchener Parkstadion mit vier Änderungen im Vergleich zur 0:2-Heimniederlage gegen den SC Wiedenbrück auf. Johannes Sabah, Andreas Wiegel, Samuel Addai und der nach Gelbsperre zurückkehrende Fatlum Elezi starteten von Beginn an, während Jeff Amoah Mensah, Albin Thaqi, Uli Bapoh sowie Leon Demaj auf der Bank Platz nahmen. Die beste Gelegenheit der Anfangsphase gehörte unseren Blau-Weißen: Andi Wiegel schlug den Ball einfach mal hoch nach vorne, Nyuydine setzte sich irgendwie gegen seinen Gegenspieler durch und spitzelte die Kugel an S04-Schlussmann Faaris Yusufu vorbei. Doch Lottes Offensivmann traf in dieser Szene nur den Pfosten (9.).

Drei Minuten später ging es dann zu einfach aus SFL-Sicht: Janik Bachmann legte aus zentraler Position raus auf die rechte Seite, wo Mauro Zalazar erfolgreich abschloss – 1:0 Schalke (12.). Defensiv wirkte das Lübbers-Team im ersten Durchgang in der Tat nicht immer ganz sattelfest. Peter Remmert flankte von links in die Mitte, fand Oguzcan Büyükarslan, der nur knapp den direkten zweiten Treffer für S04 vergab (18.). Die Elf von Jakob Fimpel wirkte extrem spielfreudig, erst recht mit der eigenen Führung im Rücken. Die Sportfreunde liefen anschließend zu oft bloß hinterher.

Heider gleicht sehenswert aus – Lotte plötzlich nur noch zu neunt!

Allerdings machte ebenso das Heimteam nicht in jeder Szene eine hundertprozentig glückliche Figur: Torwart Yusufu’s Zuspiel auf Zalazar misslang, Nico Thier spritzte dazwischen, konnte den kleinen Fauxpas aber nicht weiter bestrafen (30.). Anschließend hatten die SFL erneut Glück, dass es nicht 0:2 stand: Wiegel verlor im Mittelfeld den Ball, Pierre-Michel Lasogga marschierte und gab einmal mehr auf rechts raus. Dort strich Yassin Ben Balla’s Versuch lediglich haarscharf am langen Pfosten vorbei (32.). Da den Sportfreunden spielerisch nicht allzu viel gelang, warum sollte es also nicht mal wieder per Standard klappen? Das dachte sich wohl Marc Heider etwa sieben Minuten vor der Pause. So schlenzte Lottes Torjäger einen Freistoß aus etwa 20 Metern in den rechten Torwinkel. Toller Treffer, 1:1 (38.)!

Es sollte ein zweiter Durchgang werden, der es in sich hatte! Die Gäste wirkten fortan klar verbessert und auch zielstrebiger. Zwar hatten die Sportfreunde bei einer Schalker Ecke zunächst Glück (53.), doch dann erlief Buri Nyuydine gegen zwei S04-Verteidiger den Ball und marschierte plötzlich allein auf Yusufu zu. Nyuydine machte das ganz überlegt, ließ sich diese Gelegenheit diesmal nicht nehmen – 2:1 für Lotte (54.).

Die folgenden Minuten waren im Anschluss nicht für unbedingt jeden komplett übersichtlich. Erst sah Johannes Sabah nach einer Notbremse gegen Büyükarslan die Rote Karte (56.), dann flog ebenso Andreas Wiegel mit Gelb-Rot vom Feld. Der Rechtsverteidiger hatte offenbar einen weiteren Schalker Eckball verzögert, so richtig durchsichtig war diese Szene jedoch definitiv nicht (58.). Das war aber tatsächlich noch nicht alles, denn auch Lottes „Co“ Tobias Tschernik sah einen weiteren Verweis.

SFL verteidigen leidenschaftlich und halten dicht

Zurück zum Sportlichen! Dort stand den Sportfreunden Lotte nun natürlich eine echte Mammutaufgabe bevor. Über eine halbe Stunde – und das in doppelter Unterzahl! Lübbers reagierte, brachte sofort Jeff Amoah Mensah für Marc Heider. Unsere Blau-Weißen machten das tatsächlich ganz hervorragend! Zwar konzentrierten sich die SFL fortan (verständlicherweise) ausschließlich auf’s Verteidigen, ließen die elf Schalker damit aber beinahe etwas überfordert aussehen. Echte Hochkaräter ließ Lotte zumindest lange nicht zu. Erst zehn Minuten vor dem regulären Ende meldeten sich die „Königsblauen“ dann mal für einen möglichen Ausgleich an: Der eingewechselte Yannick Aime Tonye verfehlte den langen Pfosten nur hauchdünn (80.), kurz darauf rettete Steffen Westphal gegen den Deutsch-Kameruner (82.).

Die Sportfreunde hielten dem zweifachen Unterzahlspiel am Ende ganze 38 Minuten stand und fahren einen ganz wichtigen 2:1-Auswärtserfolg bei der U23 des FC Schalke 04 ein. Mit einer beherzten Defensivleistung verdienten sich unsere Blau-Weißen dann im zweiten Spielabschnitt auch den Sieg, die auf Rang Drei der Tabelle springen.

Statistiken zur Begegnung

FC Schalke 04 II: Yusufu – Schmidt (78. Potnar), Becker, Kemper, Touré (84. Osmani) – Zalazar (66. Rupil), Ben Balla, Albutat – Büyükarslan, Remmert (66. Tonye), Lasogga (78. Deville)

Sportfreunde Lotte: Westphal – Brodersen (66. Thaqi), Sabah, Kok, Wiegel – Elezi, Krasniqi (66. Fontein) – Nyuydine (66. Facklam), Thier, Addai (61. Wellers) – Heider (59. Mensah)

 

Tore: 1:0 Zalazar (12.), 1:1 Heider (38.), 1:2 Nyuydine (54.)

Schiedsrichter: Marten Kaufels (Nieukerk)

Zuschauer: 370

Nächstes Spiel: Zuhause (Samstag, 5. April, 14 Uhr) gegen den SV Rödinghausen.

 

(Bericht: Tobias Wehrmeier I Foto: Rolf Grundke)