Volle Lotte! Denn du bist mein Verein.

Volle Lotte! Denn du bist mein Verein.

Sportfreunde haben bei 0:1-Niederlage in Gütersloh zu wenig entgegenzusetzen

Im Duell der beiden bislang erfolgreichsten Rückrundenteams gingen die Sportfreunde Lotte am Ende beim FC Gütersloh als Verlierer vom Feld. In einer oft ereignisarmen Partie schafften es unsere Blau-Weißen viel zu selten, den Gastgeber vor ernsthafte Probleme zu stellen. Die SFL leisteten sich beim 0:1 (0:1) im Ohlendorf-Stadion im Heidewald zu viele Ungenauigkeiten und zogen ebenso in wichtigen Zweikämpfen häufig den Kürzeren. Statt Lotte bleibt nun der FCG weiter ungeschlagen im Jahr 2025.

Sportfreunden fehlt sofort der Zugriff

Mit zwei personellen Veränderungen im Vergleich zum 3:3-Remis gegen die Düsseldorfer U23 traten unsere Sportfreunde das Nachholspiel im Heidewald an. Philip Fontein und Nico Lübke durften am Mittwochabend von Beginn an ran, während Kamer Krasniqi sowie Buri Nyuydine zunächst auf der Bank Platz nahmen.

Wenngleich der FC Gütersloh in Person von Offensivmann Phil Beckhoff bereits nach wenigen Sekunden den ersten aussichtsreichen Abschluss der Partie besaß (1.), sahen die 1294 Zuschauer in Gütersloh doch eine eher gemächliche Anfangsphase. Gegen sehr dicht gestaffelte Hausherren taten sich die Blau-Weißen sofort alles andere als leicht. Größter Höhepunkt für lange Zeit war dann schon der Beckhoff-Freistoß aus etwa 25-30 Metern, den SFL-Torhüter Steffen Westphal aber sicher in den Händen hielt (22.). Der FC Gütersloh war nach und nach die eindeutig aktivere Mannschaft, wenn auch ohne die ganz große Gefahr. Lotte fehlte schlichtweg nahezu gänzlich der Zugriff auf’s Geschehen.

Erster Hochkaräter führt prompt zum Rückstand

Zum Leidwesen unserer Blau-Weißen mündete die erste echte Torchance der Begegnung gleich in der Gütersloher Führung: Marc Heiders öffnender Ball landete nur im Rücken Nico Thier’s, sodass das Spielgerät zu Erik Lanfer sprang. Nach Zusammenspiel mit Aleksandar Kandic flankte Lanfer schließlich von links ins Zentrum, wo Patrick Twardzik sich geschickt von Johannes Sabah und Nico Lübke absetzen konnte. Per Kopf erzielte der erfolgreichste FCG-Torjäger das 1:0 (41.).

Dann war Pause. Die Sportfreunde fanden zumindest bis dato noch überhaupt nicht zu ihrem Spiel und machten sich durch diverse Abspielfehler das Leben häufig auch noch selber schwer. Viele echte Highlights hatte das Nachholduell des 19. Spieltags vorerst ohnehin nicht zu bieten. Das änderte sich mit Wiederbeginn zumindest ein wenig: Allan Firmino Dantas prüfte aus der Entfernung einfach mal Westphal, der allerdings klasse abwehren konnte (51.). Im Anschluss an einen FCG-Konter parierte der Lotter Keeper zudem stark gegen Phil Beckhoff (52.).

Frische Kräfte sorgen für zaghafte Besserung

Die SFL hingegen wurden fortan immerhin etwas gefährlicher, waren aber weit entfernt von jener Leistungssteigerung, wie es sie beispielsweise noch vor wenigen Wochen in Oberhausen zu sehen gab. Der eingewechselte Buri Nyuydine zog nach einer Gütersloher Kopfball-Abwehr einfach mal ab, Torhüter Jarno Peters war jedoch rechtzeitig unten (60.). Zudem fehlte Samuel Owusu Addai auf Bapoh-Zuspiel lediglich ein Schritt, um Peters zu bezwingen (67.). Auf der anderen Seite köpfte der erfahrene Björn Rother einen Freistoß aus dem Halbfeld genau in Westphals Arme (72.).

Insbesondere die eingewechselten Lotter Akteure machten jetzt auf sich aufmerksam. Bapoh war es auch, der Kamer Krasniqi sehenswert einsetzte. Doch auch dieser konnte den FCG-Schlussmann nicht entscheidend überwinden (76.). Für den engmaschig bewachten Mats Facklam war der Winkel beim Abschluss nicht optimal (78.). Der wirklich zwingende Drang fehlte den Sportfreunden dennoch weiterhin. Gütersloh verteidigte das über weite Strecken leidenschaftlich und ließ kaum etwas Gefährliches zu. Bis zwei Minuten vor dem regulären Ende: Facklam spekulierte eigentlich genau richtig auf einen deutlich zu kurzen Rückpass von Rechtsverteidiger Julian Schauerte. Dem ebenfalls im zweiten Durchgang eingewechselten SFL-Angreifer fehlte allerdings auch der berühmte eine Schritt vor dem gegnerischen Schlussmann (88.).

Angriff auf Tabellenspitze erhält weiteren Dämpfer

Eine allerletzte Möglichkeit, vielleicht doch noch einen Zähler mitzunehmen und gleichzeitig ungeschlagen im neuen Jahr zu bleiben, vergab schließlich Fatlum Elezi. Der Schuss des Sportfreunde-Kapitäns aus rund 20 Metern rauschte rechts am Tor vorbei (90.). Am Ende des Tages fehlte den Blau-Weißen dann doch einiges, um sich wirklich mit etwas Zählbarem in Ostwestfalen zu belohnen. Damit verbleibt das Lübbers-Team zunächst weiter auf Tabellenrang Drei, hat auf Spitzenreiter MSV Duisburg allerdings nun feste sieben Punkte Rückstand.

Statistiken zur Begegnung

FC Gütersloh: Peters – Winke, Borgmann (54. Henke), Schauerte – Rother, Dantas, Lanfer, Kandic (83. Beuckmann), Reyes (70. Frieling), P. Twardzik (83. Freiberger) – Beckhoff (70. Touratzidis)

Sportfreunde Lotte: Westphal – Sabah, Kok, Thaqi – Lübke (54. Nyuydine), Fontein (73. Krasniqi), Elezi, Brodersen (54. Bapoh) – Demaj (73. Facklam), Thier (54. Owusu Addai), Heider

 

Tore: 1:0 P. Twardzik (41.)

Schiedsrichter: Cengiz Kabalakli (Gelsenkirchen)

Zuschauer: 1294

Nächstes Spiel: Auswärts (Samstag, 8. März, 14 Uhr) bei Fortuna Köln.

 

(Bericht: Tobias Wehrmeier I Foto: Rolf Grundke)