Nach dem Arbeitssieg gegen Schlusslicht Türkspor Dortmund wartet am Samstag (8. Februar, 14 Uhr) mit Rot-Weiß Oberhausen ein Top-Team auf unsere Blau-Weißen.
Unser kommender Gegner wurde 1904 gegründet und zählt zu den größtenTraditionsvereinen in der Regionalliga West. Insgesamt vier Jahre spielten die Rot-Weißen in der Bundesliga und waren bis zuletzt 2011 Teil der zweiten Liga. Einer der größten Erfolge des Vereins ist ansonsten der Einzug ins DFB-Pokal Halbfinale in der Saison 98/99. Seit 2012 ist das Team allerdings ohne Unterbrechungen Mitglied der Regionalliga West und gehört damit schon zu den Urgesteinen der Liga. In der vergangenen Saison belegte RWO den siebten Tabellenplatz. Zum Start dieser Saison musste RWO erneut einen großen Umbruch vornehmen und gab sich dementsprechend zurückhaltend bei den Saisonzielen.
Mittlerweile hat sich das Team von Cheftrainer Sebastian Gunkel allerdings zum Spitzenteam gemausert. Spätestens nach dem verdienten 2:0 Sieg im ausverkaufen MSV-Stadion zählt die Mannschaft zu den Aufstiegsfavoriten und ist aktuell erster Verfolger der Zebras. Dies liegt nicht zuletzt an der starken Offensive, schließlich stellt RWO mit 44 Treffern den besten Angriff der Liga. Dabei muss sich die Lotter Defensive auf eine Mischung aus dem erfahrenen Moritz Stoppelkamp (9-Ligatreffer), und dem jungen Timur Kesim (8 Tore). Aber auch neben den beiden Ausnahmespielern kann der Ruhrgebiets-Club auf eine variable Offensivreihe setzen.
Gegen Türkspor Dortmund mussten die Sportfreunde ein von Fabian Lübbers bereits angekündigtes „undankbares Spiel“ überstehen. Der Tabellenletzte bereite der Sportfreunde-Offensive gerade in der ersten Hälfte große Probleme. Die Wechsel zur Pause belebten schließlich den Angriff der SFL, welche dank zweier Standardtreffer von Marc Heider letztlich verdient mit 2:0 gewannen. Trotzdem braucht es gegen RWO eine Steigerung, um dem Team der Stunde die Punkte abzuknüpfen. Eine unschöne Erinnerung dürfte in dieser Hinsicht für viele Sportfreunde-Fans das Hinspiel sein. Am Lotter Kreuz mussten sich unsere Blau-Weißen trotz eines guten Auftritts schließlich 1:4 geschlagen geben.
Dennoch geht der SFL hochmotiviert und zuversichtlich in das Spitzenspiel, denn mit einem Sieg würden die Sportfreunde RWO überholen und bis auf vier Punkte an den MSV Duisburg heranrücken – bei einem Spiel weniger. Dafür kann Fabian Lübbers neben den Winter-Neuzugängen Ulrich Bapoh, Thomas Kok, Jan Wellers und Mats Facklam auch die kräftige Unterstützung der SFL-Anhänger gebrauchen. Also unterstützt das Team im Stadion Niederrhein – volle Lotte!
Samstag, 8. Februar, 14 Uhr
Schiedsrichter: Jörn Schäfer (Iserlohn)
Assistent 1: Philipp Werner-Krestel
Assistent 2: Lars Sielemann
Stadion Niederrhein
Lindnerstr. 2-6, 46149 Oberhausen
LIVESTREAM:
https://www.leagues.football/sfl
Das Duell unserer Blau-Weißen beim FC Gütersloh fiel Ende Januar der Witterung zum Opfer. Nun steht jedoch ein neuer Termin fest. Am Mittwoch (5. März, 19 Uhr) wird die Partie im Ohlendorf-Stadion im Heidewald nachgeholt.
(Bericht: David Olef I Foto: Sarah Wick)
Telefon: 05404 95671-0
E-Mail: info@sf-lotte.de